- hinaufgehen
-
● wir werden zu Fuß \hinaufgehen; ich glaube, der Weg geht hier hinauf◆ Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch hi|nauf... getrennt werden.
* * *
hi|n|auf|ge|hen <unr. V.; ist:1. nach [dort] oben gehen:die Treppe h.;zur Wohnung, auf das Podium h.2. steigen, sich nach oben bewegen:auf 1 000 Meter Flughöhe h.3. nach [dort] oben führen, verlaufen, sich nach [dort] oben erstrecken:die Straße geht den Berg hinauf, [bis] zum Gipfel hinauf;<unpers.:> hinter der Biegung geht es (geht der Weg, die Straße) steil hinauf.4. (ugs.)a) steigen, sich erhöhen:die Mieten gehen hinauf;b) (die Forderung, Leistung, den Grad [der Leistung]) steigern, erhöhen; mit etw. (auf einer Skala) nach oben gehen:mit dem Preis h.;in den dritten Gang h.* * *
hi|nauf|ge|hen <unr. V.; ist: 1. nach [dort] oben gehen: die Treppe h.; sie geht eine Straße hinauf zwischen wehenden Bäumen (Gaiser, Jagd 135); zur Wohnung, auf das Podium h. 2. steigen, sich nach oben bewegen: auf 1 000 Meter Flughöhe h. 3. nach [dort] oben führen, verlaufen, sich nach [dort] oben erstrecken: die Straße geht den Berg hinauf, [bis] zum Gipfel hinauf; unpers.:> hinter der Biegung geht es (geht der Weg, die Straße) steil hinauf. 4. (ugs.) a) steigen, sich erhöhen: die Mieten gehen hinauf; b) (die Forderung, Leistung, den Grad [der Leistung]) steigern, erhöhen; mit etw. (auf einer Skala) nach oben gehen: mit dem Preis h.; in den dritten Gang h.
Universal-Lexikon. 2012.